- Ausgangspunkt der Überlegungen war die Bedeutung der Wasserflächen in der Kulturlandschaft unserer Region
- so wurden im Rahmen des denkmal-aktiv Projekts verschiedene Materialien zum Thema Wasser erarbeitet
- die Beschäftigung mit dem Thema Wasser motivierte auch zur Teilnahme an den Bayerischen Moos-Wassertagen im Haus im Moos
- das Wasser in vielfältigen Formen und Auswirkungen stand im Mittelpunkt der Oberbayerischen Moos-Wasserschule am 31. 05.2008 - einem Leuchtturmprojekt des Bayerischen Umweltministeriums in der Umweltbildungsstätte "Haus im Moos", zu dem Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c vielfältige Projektbeiträge beisteuerten:
- zahlreiche Arbeitsergebnisse - auch zum Nachdenken
- Plakate und andere Materialien zum Thema "Wasser"
- siehe unten:
|