Wir sammeln Informationen
im Gelände |
... und im Freilichtmuseum |
Was sehen wir heute? |
Was sehen wir für die Zukunft? |
|
|
 |
 |
vielseitige Nutzung mit
Problemen |
Entwicklungsperspektiven |
 |
 |
intensiver Anbau,
Monokulturen, Winderosion |
extensivere Nutzung |
 |
 |
Wasserprobleme:
Grundwasser, Überschwemmungen |
Zukunft für das Niedermoor |
 |
 |
traditioneller Anbau:
Kartoffeln, Gerste |
marktorientierter Anbau |
 |
 |
traditionelles
Wirtschaften |
innovative
Energiegewinnung |
 |
 |
traditionelle
Stallviehhaltung |
Freiland-Weidenutzung,
Dauergrünland |
 |
 |
mechanisierter Anbau |
die Natur schonende
Nutzung, Biotope |
 |
 |
monotone Ackerflächen |
abwechslungsreiche
Landschaft |
 |
 |
Kartoffelanbau |
Weidehaltung von
Wisenten als Leitbild für die Zukunft ? |
 |
 |
intensive Ackernutzung und
weiterer Verlust des Moorbodens |
extensive Beweidung, z.B. mit
Wisenten - und Erhalt des Torfbodens als Hochwasserpuffer |
 |
 |
Kiesabbau |
mehr Tourismus |
 |
Nachdenken
über die Zukunft! |
... und weiter
Informationen sammeln! |
... auch an anderen Orten im Moos! |
|